Wollt ihr mit dem Fahrrad auf der Stadtautobahn fahren? Oder wollt ihr einfach mal wieder mit vielen Gleichgesinnten sicher und angstfrei durch die Stadt rollen?

Normalerweise ist das Befahren der Autobahn mit dem Fahrrad bekanntlich verboten. Aber am Sonntag, 2. Juni 2024 ist dies im Rahmen der ADFC-Sternfahrt erlaubt. Wer dieses Gefühl des leichten Dahingleitens noch nicht kennt, sollte es unbedingt ausprobieren. Und wer es kennt, wird sicherlich wieder mit dabei sein. Und besonders schön ist es, wenn man wieder

Read More

Hurra, am 5. Juni kommen die Respect Cyclists! wieder nach Reinickendorf und rocken die Straßen mit ihren fetzigen Fahrrädern und …

… zeigen uns in voller Schönheit, wie großartig das Radfahren in Reinickendorf sein könnte – vorausgesetzt die Infrastruktur stimmt! Leider sind wir an allen Nicht-Fahrrad-Demo-Tagen nicht so sicher unterwegs, werden bedrängt und gegängelt, so dass einige Radfahrende keine Lust mehr haben, sich in den Sattel zu schwingen. Das ist mehrfach schade: Denn Radfahren ist Leider

Read More

„Schade, dass Manja Schreiner nicht für ihre verfehlte Verkehrspolitik zurücktritt – denn dazu gab es Grund genug.

Berlin braucht eine Verkehrspolitik, die die Veränderungen durch den Klimawandel ernst nimmt und ihnen etwas entgegen setzt: Entsiegelung von Flächen statt Ausbau von Straßen. Busspuren statt Parkspuren. Maßnahmen zur Kühlung des Stadtklimas statt noch mehr Asphalt. Ein Netz aus sicheren Radwegen in ganz Berlin als Angebot zum Umstieg vom Auto.“ So bringt es Mara Hasenjürgen,

Read More

Aufruf zur Teilnahme an der Fahrraddemo für Kinder – Kidical Mass unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ am Samstag, 27.4.2024 in Hermsdorf und Waidmannslust

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche vom 20.4. bis 5.5.2024 veranstaltet das Netzwerk Fahrradfreundliches Reinickendorf wieder eine Kinderfahrrad-Demo, die sogenannte Kidical Mass. Wir wollen mit der Aktion für mehr Sicherheit im Straßenverkehr insbesondere von Kindern und Jugendlichen werben und laden alle Interessierten ein, an der Demonstration teilzunehmen. Bei der Kidical Mass werden wir von engagierten Eltern

Read More

Sicherheit im Radverkehr mit der SimRa-App verbessern

Wo sind die Hot Spots in Reinickendorf? Lässt sich das überhaupt so genau sagen? Wer hat die Zahlen und wie valide sind sie? Man muss kein Wahrscheinlichkeitsrechnungs-Profi sein, um zu verstehen, dass aus Beinahe-Unfällen irgendwann tatsächliche Unfälle werden. Und man muss kein Visionär sein, um zu erkennen, dass es besser ist, potentielle Unfallorte im Voraus

Read More

Radfahrer in Heiligensee getötet – Victim Blaming in Polizeimeldung

Wir sind schockiert und sehr traurig. Laut einer Polizeimeldung kam es am 27. November „in Heiligensee zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwere Verletzungen erlitt. Der 82-Jährige befuhr gegen 14 Uhr die Heiligenseestraße aus Richtung Schulzendorfer Straße kommend. Auf Höhe der Kreuzung Heiligenseestraße/Süderholmer Steig soll er vom Radweg auf die Fahrbahn der Heiligenseestraße gefahren

Read More

Aufruf zur Teilnahme an Fahrraddemo für Verkehrsberuhigung in Wohnvierteln und für Schulwegsicherheit

In einigen Reinickendorfer Nebenstraßen herrscht reger Durchgangsverkehr – besonders in der Zeit vor Schulbeginn sind die Straßen und Kreuzungen voller Pkws und anderer Kfz. Die Folgen sind seit langem bekannt: Es kommt zu gefährlichen Situationen zwischen Motorfahrzeugen und Fußgänger:innen bzw. Radfahrer:innen. Allzu oft sind Unfälle die Folge. Zusätzlich beeinträchtigen Lärm und Abgase die Gesundheit der

Read More

Verdeckte Messungen der Berliner Polizei ergeben: Fast die Hälfte der Autofahrer fährt zu schnell!

Laut einem Bericht im Tagesspiegel vom 17. Sept. 2023 wurde durch eine Anfrage im Abgeordnetenhaus zufällig bekannt, dass die Polizei mit einem sog. Geschwindigkeitsmesskasten (GMK) in ganz Berlin massive Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzungen registriert hat. Diese bleiben aber folgenlos, weil keine Blitzerfotos angefertigt wurden. Sehr schlimm ist die Situation in einigen Reinickendorfer Straßen – siehe

Read More

Schildbürgerstreich in Reinickendorf? Aufruf zur Fahrrad-Demo am 14. August 2023

Knapp zwei Monate ist es her, dass der fertiggestellte Radweg in der Ollenhauerstraße freigegeben werden sollte. Allerdings sind die Fahrradsymbole auf der Fahrbahn bis heute mit gelben Kreuzen überklebt und auf dem designierten Radstreifen parken weiter Autos. Wir protestieren gegen den Stillstand und für mehr Sicherheit für Radfahrende und rufen gemeinsam mit den Verbänden zur

Read More