Category Archives: Allgemein

Fahrrad-Demo am 9. Juli 2023 in der Ollenhauerstraße – Über 200 Radfahrende trotzen der Hitze und protestieren gegen den Radwege-Kahlschlag

Als die leise Hoffnung auf mehr Radwege von der amtierenden Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) enttäuscht wurde, formierte sich spontan und anhaltend in allen Bezirken Protest gegen den verkehrspolitischen Irrsinn, fertig geplante oder sogar gebaute Radwege zu stoppen und die Sicherheit von ungeschützten Verkehrsteilnehmer*innen auf dem Altar der autogerechten Stadt zu opfern. Dass wir solch eine

Read More

Fahrrad-Demo in der Ollenhauerstraße am Sonntag, 9. Juli 2023 – Aufruf zur Teilnahme

Gemeinsam mit dem ADFC Reinickendorf, Changing Cities, Respect Cyclists und dem VCD Nordost ruft das Netzwerk Fahrradfreundliches Reinickendorf zur Teilnahme an der Fahrrad-Demo am Sonntag, 9. Juli 2023 um 15.00 Uhr auf. Treffpunkt: Vorplatz Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik, Oranienburger Str. 285, 13437 Berlin Die neue Landesregierung aus CDU und SPD plant massive Einschnitte bei der Förderung des Radverkehrs.

Read More

Größte Fahrraddemonstration in Reinickendorf – ever!

Es ist nicht so wichtig, ob es nun 1.200 oder 2.100 oder gar 3.000 Radfahrer*innen waren, die am Samstag, 24.6.2023 durch Reinickendorf fuhren, um gegen den Radwegestopp der neuen Verkehrssenatorin Dr. Manja Schreiner zu protestieren. So viele demonstrierende Menschen aller Altersgruppen auf Fahrrädern hatte Reinickendorf noch nie gesehen. Möglicherweise ist das sogar steigerungsfähig. Denn: Der

Read More

Wann, oh, wann geht´s zur nächsten Fahrrad-Demo?

Mittel werden einfach gestrichen, Planungen ausgesetzt, die Zeiten werden rauer – die Eiszeit für Berlins Radfahrende ist angebrochen! „#nichtmituns“ lautet der Schlachtruf und „Radfahrende aller Bezirke vereinigt euch!“ Hier findet ihr die kommenden Demo-Termine.

Bermuda-Dreieck re-visited – Kommt zur Fahrrad-Demo am 1. Juli!

Bereits vor dem Debakel um die Nicht-Freigabe des Radwegs entlang der Ollenhauerstraße haben wir unsere nächste Demo für mehr Verkehrssicherheit für Radfahrende geplant. Wie schon am 15. Mai 2021 führt uns diese Demo über drei besonders gefährliche Straßen: Waidmannsluster Damm – Hermsdorfer Damm und Oraniendamm. Einen Abstecher durch das Waldseeviertel in Hermsdorf machen wir natürlich

Read More

Der Radweg in der Ollenhauerstraße – ein Trauerspiel!

Seit langem ist der Radweg zwischen Kurt-Schumacher-Platz und Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik fertig, konnte aber nicht befahren werden, weil dort immer noch Autos parkten. Die Freigabe des Radwegs war für den 12. bis 14. Juni 2023 vorgesehen. Natürlich haben wir bei der neuen Bezirksstadträtin für Verkehr nachgefragt, ob es eine feierliche Eröffnung geben wird. Keine Antwort. Nun wissen

Read More

#NICHTMITUNS – DAS MOBILITÄTSGESETZ GILT!

Die Senatsverwaltung hat kürzlich angeordnet, alle Radwegeprojekte in den Berliner Bezirken zu stoppen. Changing Cities hat mit dem Volksentscheid Fahrrad das Mobilitätsgesetz initiiert und ist entsetzt über diese Entscheidung und fordert zur Einhaltung des Mobilitätsgesetzes auf. Um unseren Protest gegen die Entscheidung der #Rückschrittskoalition auszudrücken, rufen wir zur Teilnahme an der Demonstration am 16. Juni 2023 um 17.45

Read More

Beinahe-Unfälle melden!

Ihr seid oft mit dem Fahrrad unterwegs und fragt euch, wie das Radfahren sicherer werden kann? Eine Möglichkeit ist es, bessere Daten über Gefahrenquellen zu bekommen. Denn bisher werden „nur“ wirkliche Unfälle statistisch erfasst. Die Beinahe-Unfälle werden in der Regel nicht erfasst. Diese tragen aber maßgeblich zu einem mulmigen Sicherheitsgefühl bei. Bei manchen führen die

Read More

Aufruf zur Teilnahme an der Kinder-Fahrrad-Demonstration Kidical Mass – „Straßen sind für alle da!“ – am 6. Mai 2023

Kleine und große Radfahrende erobern die Straßen. Wir wollen, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig mit dem Fahrrad bewegen können. Wir fordern sichere Wege zur Schule, zum Sport, zur Musikschule und zu Freund:innen! Auch in Reinickendorf muss Schluss sein mit der Angst, dem ständigen Begleiter beim Radfahren! Start:  Grundschule An der Peckwisch,

Read More

Sie starb noch am Unfallort

Wenn man vor dem weiß lackierten Fahrrad auf der Straße steht, vergisst man die Kälte. Dann spürt man nur diese Trauer. Schon wieder eine tote Radfahrerin in Berlin. 54 Jahre alt. Diesmal in Lichtenrade. Ohne Handzeichen soll die Radfahrerin vom rechten in den linken Fahrstreifen gewechselt haben. Dabei kollidierte sie mit einem PKW. Sie prallte

Read More